Die Nachhallzeit ist der älteste und häufig auch der wichtigste Wert zur Beurteilung des Absorptionsver-mögens eines ganzen Raumes.
Die Nachhallzeit ist wesentlich abhängig von der Grösse und der Form des Raumes, von der Beschaffenheit der Oberflächen, der Möblierung und der Besetzung mit Menschen. Ein gut abgestimmtes Raumklima ist wichtig für das Wohlbefinden und beugt der Ermüdung vor.
Je kürzer die Nachhallzeit, desto besser die Absorption.
Der Absorptionsgrad bezeichnet das Vermögen eines Materials, auftreffende Schallwellen zu «schlucken» sprich, zu absorbieren. Es liegt nahe, dass «schallharte» Oberflächen wie z. B. Laminat, Fliesen oder Beton-, Glas- und Holzwände den Schall schlechter absorbieren als «schallweiche» Oberflächen wie z. B. ein Teppich.
Quicklinks
Seebleichestrasse 50
CH-9401 Rorschach
Tel. +41 71 858 26 40
Fax. +41 71 858 26 49
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Seebleichestrasse 50
CH-9401 Rorschach
Tel. +41 71 858 26 40
Fax. +41 71 858 26 49
Links
Jetzt zum Newsletter anmelden!